Sieben-Tage-Inzidenz für Krefeld sinkt leicht : 74 neue Coronafälle auch in Kita und Schulen
Krefeld Neue Coronafälle gibt es in Krefeld in einer Kita und mehreren Schulen. Der KOD leitet wegen Verstößen gegen die Maskenpflicht am Mittwoch 58 Verfahren ein.
74 neue Coronafälle meldet das Gesundheitsamt in Krefeld am Donnerstag, 26. November. Die Gesamtzahl bestätigter Fälle liegt somit bei 3518. Aktuell infiziert sind in Krefeld 926 Personen, drei mehr als am Vortag.
Genesen sind 2555 Personen, 71 mehr als einen Tag zuvor. Die vom Robert-Koch-Institut (RKI) für Krefeld angegebene Sieben-Tage-Inzidenz, die Zahl der Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen, sinkt von 188 am Mittwoch auf 168 am Donnerstag. 37 Personen sind in Krefeld seit Beginn der Corona-Pandemie im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben.
In Quarantäne haben sich – angeordnet oder freiwillig – bisher 16.713 Personen begeben. Im Krankenhaus liegen im Zusammenhang mit dem Coronavirus aktuell 23 Personen, elf von ihnen werden intensivmedizinisch betreut, acht davon beatmet. Bisher wurden 31.200 Erstabstriche durchgeführt, 3464 davon sind offen.
Neue Coronafälle gibt es laut Gesundheitsamt auch in einer Kindertageseinrichtung (Kita) und in Schulen. Betroffen mit einem neuen Coronafall sind die Kita Christian-Roos-Straße, die Edith-Stein-Schule, die Buchenschule, die Kurt-Tucholsky-Gesamtschule und die Albert-Schweitzer-Realschule. Im Berufskolleg Vera Beckers gibt es zwei Fälle in einer Klasse, am Berufskolleg Glockenspitz vier Fälle in einer Klasse. An der Gerd-Jansen-Förderschule des LVR ist ein Busfahrer der Schule mit dem Coronavirus infiziert worden.
KOD leitet 58 Bußgeldverfahren ein
Der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) prüft weiter intensiv die Einhaltung der Corona-Regeln in Krefeld. Wegen Verstößen gegen die Coronaschutzverordnung sind am Mittwoch insgesamt 58 Bußgeldverfahren eingeleitet worden. Ein Bußgeld musste erneut wegen des Betreibens einer gastronomischen Einrichtung ausgesprochen werden. In einer Gaststätte nördlich der Innenstadt hielten sich neben dem Betreiber drei Gäste auf, die zum Teil Getränke konsumierten.