Fast 2000 Pflanzen : Polizei hebt riesige Cannabis-Plantage in Krefeld aus: Was wir zu den Ermittlungen wissen
Krefeld Eine riesige Cannabis-Plantage ist in Krefeld gefunden worden. Was wir zu den Ermittlungen wissen.
Vermummte Beamte steigen aus den Polizeiautos, ihr Ziel klar vor Augen: ein Gebäude an der Schwertstraße, nahe der Kreuzung zur Philadelphiastraße. Die Großplantage mit 1995 fast erntereifen Cannabis-Pflanzen, die sie dort finden, überrascht sie nicht wirklich. Schließlich hatte die Ermittlungsgruppe Herkules der Polizei Krefeld seit Juli intensiv gegen den Betreiber der Cannabis-Plantage ermittelt. Am Donnerstag erfolgte der Zugriff samt Einsatz bis in die Nacht.
Die professionell angelegte Plantage befand sich im Keller einer Lagerhalle. „Die 1995 Pflanzen standen kurz vor der Ernte und haben einen Wert von rund 500 000 bis 750 000 Euro“, teilte die Polizei am Freitag mit. Die Pflanzen seien sichergestellt und durch das Technische Hilfswerk Krefeld abtransportiert worden. Bevor die Pflanzen vernichtet werden können, müssen Gutachter zunächst noch den genauen Wert ermitteln, der nach der Ernte im Straßenverkauf hätte erzielt werden können. Erst wenn die Staatsanwaltschaft grünes Licht gibt, können die Pflanzen vernichtet werden. Bis dahin gelten die 1995 Cannabis-Pflanzen als Beweismittel – auch in einem möglichen Prozess gegen zwei Albaner (26 und 18 Jahre), die sich zur Einsatzzeit in den Räumen aufgehalten haben.
Razzien erfolgten unter anderem auch in Kleve und Rotterdam
Laut Polizei sind beide Männer bislang nicht kriminell in Erscheinung getreten und haben keinen festen Wohnsitz in Deutschland. Beide wurden festgenommen und auf Antrag der Staatsanwaltschaft einem Haftrichter vorgeführt.