Live verfolgen : Polittalk der VHS: „Wo steht Krefeld 2025?“
Krefeld Krefelder Kommunalpolitiker stellen sich beim digitalen Polit-Talk „Wo steht Krefeld 2025?“ Fragen von Bürgern und Journalisten. Die Diskussionsrunde der VHS kann unter anderem bei Youtube verfolgt werden.
Am 13. September werden in NRW die kommunalen Parlamente und viele Spitzen von Städten, Gemeinden und Kreisen neu gewählt. Angesichts der Corona-Pandemie ist der Wahlkampf noch nicht so richtig angelaufen.
Viele kommunale Themen sind derzeit in den Hintergrund gerückt, haben aber nichts von ihrer Relevanz und Brisanz verloren.
Wie kann der Brennpunkt um den Theaterplatz dauerhaft entschärft werden?Wie geht es weiter mit dem Seidenweberhaus in Zeiten knapper werdender finanzieller Ressourcen der Kommune durch die Corona-Folgen? Warum gleicht Autofahren auf vielen Straßen immer noch einem Schlagloch-Slalom?
Wie können Lösungen aussehen für die Leerstände in der Innenstadt, die sich angesichts der schwierigen Lage des Einzelhandels und der Gastronomie in den nächsten Monaten noch erhöhen könnten? Fragen, die viele Krefelder bewegen.
Gemäß dem Motto „So analog wie möglich und so digital wie nötig“ bietet die Volkshochschule (VHS) im Vorfeld der Kommunal- und Oberbürgermeisterwahl allen Interessierten die Möglichkeit, sich auch in Zeiten von Corona kommunalpolitisch zu informieren und sich mit Fragen direkt an die Fraktionsvertreter zu wenden.