Neue Gesamtschule : Oppum, Fischeln oder gar die City?
Eine weitere Gesamtschule für Krefeld soll nach dem Votum der Eltern kommen. Jetzt geht es um den Standort.
Krefeld. Der Wille ist da, der Weg ist bekannt, nur über das Ziel ist man sich noch nicht einig: Krefeld bekommt eine weitere städtische Gesamtschule. Dafür haben sich die Eltern betroffener Schüler in einer Befragung ausgesprochen. Inzwischen prüft die Stadtverwaltung, welcher Standort sich für die Schule eigenen würde. Dabei geht es vor allem ums Geld: Mit welchem Aufwand müssen die Gebäude saniert werden, was wird das kosten, was lässt der Haushalt überhaupt zu?
Oppum, Fischeln oder — wie jüngst von der FDP ins Spiel gebracht — gar die City? Die Krefelder Politiker müssen sich für einen Stadtort entscheiden. Im Juni wird der Schulausschuss voraussichtlich die Weichen stellen.
Während sich CDU-Chef Marc Blondin und der Kandidat seiner Partei für den Posten des Oberbürgermeisters, Peter Vermeulen, bereits offen für den Standort Oppum ausgesprochen haben, hat sich die SPD-Fraktion noch nicht festgelegt. Für den Bezirksvorsteher von Oppum-Linn, Hansjürgen Tacken (SPD), ist die Marschrichtung allerdings klar: „Wir würden diese Schule gerne haben“, sagt Tacken im Gespräch mit unserer Zeitung. Die Gesamtschule würde Oppum, Linn und Gellep-Stratum aufwerten und sei auch für Schüler anderer Stadtbezirke interessant: „Oppum ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Die Straßenbahnlinie 44 hält sozusagen vor der Haustür.“ Zudem existiere in Oppum eine Mensa, in Fischeln müsse sie gebaut werden. Das mache aber auch deutlich, dass man vor einer Festlegung auf einen Stadtort die Fakten aus der Stadtverwaltung abwarten müsse.