Niederlage trübt Stimmung in der Kufa
Den Beginn der Mission Titel-Verteidigung hatten sich die deutschen Fans anders vorgestellt. Mexikos Sieg sorgt für Ernüchterung.
Ein kurzes Raunen geht durch den rappelvollen Hauptsaal der Kulturfabrik. Spätestens mit dem Lattentreffer von Toni Kroos rund drei Minuten nach dem zu diesem Zeitpunkt beinahe überfälligen Treffer der Mexikaner zur 1:0-Führung ist wieder Stimmung in die Hallen der Kufa eingekehrt. Zuvor hatte der Treffer von Hirving Lozano die bis dato enthusiastischen Fans für kurze Zeit verstummen lassen.
Trotzdem hatten sich die meisten Fans den ersten WM-Auftritt der deutschen Mannschaft seit dem denkwürdigen Finale vor vier Jahren in Brasiliens Maracanã-Stadion anders vorgestellt. „Die letzten beiden Eröffnungsspiele hat Deutschland mit 4:0 gewonnen. Mit dem Ergebnis rechne ich auch heute“, prognostiziert Frank Kirchholtes noch kurz vor Beginn des Spiels. Doch auch die erwartete Atmosphäre und das Zusammensein mit vielen Menschen habe ihn dazu veranlasst, am frühen Sonntagabend das Spiel in der Kufa zu schauen. Christine Schröder und Chris Laxmann hoffen zu Beginn ebenfalls auf einen souveränen Sieg zum Auftakt: „Wir rechnen mit einem 2:0.“
Doch bereits in der Anfangsphase spürten die Gäste in der Kufa, dass Mexiko nicht der Gegner war, den man zu erwarten glaubte. Spätestens nach dem Führungstreffer der Mexikaner boten die zahlreichen verlorenen Zweikämpfe und spielerischen Unsauberkeiten auf deutscher Seite Anlass dazu, dass sich die optimistische Laune der mehr als 1000 Fans rasch in Diskussionen über die richtige Aufstellung und die zunehmend lethargisch wirkende Spielweise der deutschen Elf verwandelte.