Neues Netz-Portal: Ein Wegweiser im bunten Miteinander der Kulturen
Die Bezirksregierung hat 50 000 Euro für den eigenständigen Internet-Auftritt der Migranten zugesagt.
Krefeld. Im kommenden März soll das neue Portal online geschaltet werden. Meltem Söylemez, Integrationsbeauftragte der Stadt, hat jetzt die nötigen Mittel zum Aufbau einer eigenen Internetseite für Migranten zur Verfügung.
Sie hat die Zusage der Bezirksregierung Arnsberg, dass das Vorhaben mit 50 000 Euro im Rahmen des Programms „Komm-In-NRW - Innovation in der kommunalen Integrationsarbeit“ gefördert wird.
„Häufig werden die bestehenden Integrationsangebote aus verschiedenen Gründen nicht angenommen. Die Programme der einzelnen Anbieter sind nicht aufeinander abgestimmt oder den Menschen nicht ausreichend bekannt“, erläutert Söylemez.
Dieses Problem packt das Integrationsbüro nun an und baut als Wegweiser im bunten Miteinander der Kulturen das Internetportal auf. Das Integrationsbüro im dritten Stock des Rathauses ist jetzt vollzählig: Söylemez konnte ihre zweite Mitarbeiterin begrüßen.
Für das Internetportal laufen derzeit Vorbesprechungen mit dem Kommunalen Rechenzentrum (KRZN). Mit diesem Partner soll das Projekt in den nächsten Monaten realisiert werden. Mit Hilfe einer Bestandsanalyse sollen die benötigten Informationen zusammengetragen werden. Dazu gehört, mehr über die Bedürfnisse der Migranten in Krefeld zu erfahren.