Kinderbauernhof : Neues Holzblockhaus für Mitmachbauernhof Mallewupp
Krefeld-West Förderung kam von der Sparkasse und Kickartz-Stiftung.
Auf einem Kleingartengelände am westlichen Stadtrand von Krefeld hat der Verein Mallewupp auf ehrenamtlicher Basis den gleichnamigen „Mitmach-Bauernhof für Kinder“ entwickelt. Mit einem neuen Holzblockhaus sollten die Unterbringungsmöglichkeiten für die Gruppen der Kitas und der Grundschulen insbesondere bei schlechtem Wetter erweitert und ein Büroraum zweckmäßiger eingerichtet werden.
An dem Holzhaus wurde seit 2018 als Blockhaus-Bausatz gearbeitet, es wurde mit Heizung und Stromanschluss ausgestattet. In den Jahren 2019/20 wurde das Projekt mit der Gestaltung der Umgebungsflächen abgeschlossen, heißt es in einer Meldung. Die Materialkosten wurden mit 26 000 Euro zum größeren Teil durch die Sparkassenstiftung für Sport und Umwelt übernommen. Auch die Krefelder Kickartz-Stiftung hat sich, so ist in einer Pressemitteilung nachzulesen, an den Kosten beteiligt.
Erntedankfest am 27. September im kleinsten Kreis
Markus Lechner von Mallewupp bedankte sich für die Unterstützung mit folgenden Worten: „Das neue Blockhaus ist ein Riesenfortschritt für Mallewupp. Bei der Betreuung unserer Kinder sind wir ab sofort viel unabhängiger vom Wetter.“
Der Bauernhof hat das Ziel, Kinder aus städtischem Umfeld und interessierte Erwachsene im Rahmen natürlicher kleinbäuerlicher Landwirtschaft an ökologische Zusammenhänge heranzuführen. Dazu gehört, sowohl Umgang und Kontakt mit Tieren als auch Erfahrungen mit Anbau, Pflege und Ernte von Gemüse und Obst zu vermitteln.
Hierzu werden mit Kindertagesstätten und Grundschulen entsprechende Veranstaltungen, Arbeitsgemeinschaften und ähnliches durchgeführt. Weitere Kinder werden mit der Durchführung von Kindergeburtstagen und anderen offenen Veranstaltungen (Schafschur, Pony AG, Indianertag, Walpurgisnacht, Erntedankfest, St. Martin, Nikolaus und so weiter) erreicht. Kooperationen bestehen mit insgesamt um die 50 Grundschulen, Kindertagesstätten und Jugendeinrichtungen in Krefeld, erklären die Macher. Pro Jahr würden um die 3500 Kinder und Jugendliche am Programm des Mallewupp-Vereins teilnehmen.