Dionysiusplatz : Neuer Weihnachtsmarkt öffnet Donnerstag
Dionysiusplatz: Veranstalter versprechen ab Donnerstag Hüttenzauber für Leib und Seele.
Krefeld. Die Aufbauarbeiten zum Weihnachtsmarkt unter der Devise „Hüttenzauber für Leib und Seele“ an der Dionysiuskirche und auf der Rheinstraße liegen in den letzten Zügen. Mit zwölf Mitarbeitern sind das Ehepaar Thommessen und Tochter Simone seit dem 9. November im Einsatz. 40 schmucke Holzhütten, davon 10 neue, stehen parat. Einige sind als Lauben gestaltet und haben Sitzbänke.
Günter Thommessen, der in enger Abstimmung mit dem Stadtmarketing die Organisation übernommen hat, war seit März mit den Vorbereitungen beschäftigt. In großen Hallen in Krefeld und Brüggen sind die aus Tannenholz gefertigten zerlegbaren Hütten entstanden. Auch die vier Getränkestände sind im gleichen Stil erbaut.
Überhaupt macht der neugestaltete Weihnachtsmarkt einen aufgeräumten Eindruck. Man trennt erstmals konsequent die Ess- und Trinkstände um die Mariensäule von den Verkaufsständen an der Rheinstraße. In der Mitte des Dionysiusplatzes steht, wie seit 1995 schon, das große Kinderkarussell von Wilhelm Kleuser. Er hat es damals nur für den Krefelder Weihnachtsmarkt angeschafft und holt es immer wieder aus dem „Sommerschlaf“.