Zwei neue Projekte : Neues an der Rhine Side - Boule spielen in Krefeld-Uerdingen
Uerdingen Die sogennante Rhine Side in Uerdingen bekommt zwei neue Attraktionen aus den Bereichen Sport und Kunst.
Die sogennante Rhine Side in Uerdingen bekommt zwei neue Attraktionen. Das Krefelder Stadtmarketing und der Uerdinger Kaufmannsbund haben gemeinsam mit dem Boule-Club Krefeld und dem Gymnasium Fabritianum zwei Projekten aus den Bereichen Sport und Kunst erarbeitet, um das Areal rund um die Rhine Side attraktiv zu gestalten und zu nutzen.
An der unteren Werft, unterhalb des Biergartens und direkt am Wasser gelegen, wurden in den vergangen Tagen drei Boule-Bahnen aufgebaut. Diese können bereits am kommenden Wochenende in Betrieb genommen werden. „Wir wollten neben der Kunst auch einen anderen Anreiz schaffen, dieses Areal noch einmal ganz anders zu besetzen“, sagt Claire Neidhardt, stellvertretende Leiterin des Stadtmarketings Krefeld. „Wir haben uns für das Boule-Thema entschlossen, weil wir so einen schönen Boule-Club in Krefeld haben und weil wir glauben, dass dieser Sport hier sehr gut in die ruhige Atmosphäre der Rhine Side hineinpasst.“
Kugeln für das Boulespiel können ebenso wie Liegestühle an der Strandbar gegen ein Pfand ausgeliehen werden. „Boule kann zu zweit, zu viert oder zu sechst gespielt werden“, erklärt Dieter Neumann, Vorsitzender des Boule-Clubs Krefeld. „Daraus werden dann zwei Mannschaften gebildet.“ Der Verein stiftet für die Zeit in der die Bahnen am Rhein stehen das Equipment zum Ausleihen. Die Boule-Felder sind ein temporäres Angebot, das für die Dauer der Rhine Side nutzbar ist. Am Ende des Sommers werden die Bahnen wieder abgebaut.