Krefeld : Neue Alternative für das Seidenweberhaus
SPD, CDU und Grüne lassen prüfen, ob das Kesselhaus im Business-Park als städtische Veranstaltungshalle genutzt werden kann.
Krefeld. Im Rahmen der Haushaltsberatungen sind Benedikt Winzen (SPD), Jürgen Wettingfeld (CDU) und Heidi Matthias (Grüne) zu folgendem Schluss gekommen: „Das Kesselhaus im Mies-van-der-Rohe-Business-Park ist eine prüfenswerte Alternativoption für die Veranstaltungsstätte Seidenweberhaus.“
400 Mitarbeiter sind auf dem Gelände zurzeit beschäftigt. „Der Park bietet nicht nur eine gute wirtschaftliche Infrastruktur, sondern das Potenzial für eine spannende Mischung aus Unternehmen, Gastronomie und Freizeitangeboten“, betont das Trio. Wichtiger Bestandteil dieses attraktiven Mixes könne die Nutzung des Kesselhauses als zentrale Versammlungs- und Veranstaltungsstätte Krefelds sein.
„Aufgrund der bekannten Situation des Seidenweberhauses müssen wir, gerade im Hinblick auf die haushalterischen Auswirkungen, neben der Sanierung oder einem Neubau auch weitere Optionen in den Fokus nehmen. Das Kesselhaus ist eine davon“, sagt Benedikt Winzen (SPD). Vom Konzept und den Möglichkeiten einer Veranstaltungshalle haben sich die drei Fraktionen vor Ort ein Bild gemacht. „Was uns durch den Business Park vorgestellt wurde, klang vielversprechend.“ Saalgrößen und -kapazitäten entsprächen dabei nahezu denen des Seidenweberhauses, die Technik werde die aktuellsten Standards erfüllen.