Umicevic soll die Pinguine führen
Das Team von Trainer Rick Adduono geht mit vielen jungen Spielern in die letzten drei Spiele der Saison.
„Er hat wirklich richtig hart gearbeitet in der Olympia-Pause. Ich bin wirklich beeindruckt“, sagt Rick Adduono. Er, das ist Dragan Umicevic, der die Pinguine als wichtiger Führungsspieler in die letzten drei Spiele der Saison führen soll. „Er hat sich in dieser Saison wirklich noch mal entwickelt, er ist eine richtige Persönlichkeit auf dem Eis geworden“, schwärmt Adduono über den schwedischen Stürmer.
Neun Tore und 27 Vorlagen stehen für Umicevic diese Saison zu Buche. „Vor allem Marcel Müller und Daniel Pietta haben immer wieder von den hervorragenden Anspielen von Dragan profitiert“, ist sich Adduono sicher. Aber Müller und Pietta spielen die Saison in Schweden zu Ende. Auch Nick St. Pierre, Andrew Engelage, Mathias Trettenes, Martin Schymainski, Maximilian Faber und Martin Ness stehen den Pinguinen bis zum Saisonende nicht mehr zur Verfügung.
Die Auswärtsspiele beim ERC Ingolstadt (heute, 19.30 Uhr, den Straubing Tigers (Fr., 19.30 Uhr) und bei der Düsseldorfer EG (So., 14 Uhr) müssen die Schwarz-Gelben mit einer ebenso jungen wie unerfahrenen Mannschaft bestreiten. „Es wird schwer, klar, aber natürlich will ich die Spiele gewinnen“, sagt Adduono. Wie schwierig dieses Unterfangen wird, ist natürlich aber auch dem kanadischen Trainer klar, der feststellte: „Wir haben jetzt eine neue Mannschaft.“