Stall Samt und Seide hofft auf Panoramica
Die Krefelder Besitzergemeinschaft schickt ihre Stute heute im Stadtwald mit Jockey Alexander Pietsch ins Rennen.
Die Besitzergemeinschaft „Stall Samt und Seide“ in Krefeld gibt es seit 1977. Zu den Initiatoren zählte damals der mittlerweile verstorbene Eishockey-Crack Lothar Kremersdorf. Wenn sich morgen im Krefelder Stadtwald im ersten Rennen um die SWK-Card die Startboxen öffnen, werden Samt und Seide-Anteilseigner erstmals ihr neues Pferd im Rennen sehen. Es ist die aus England stammende vierjährige Stute Panoramica mit dem Championjockey Alexander Pietsch im Sattel.
Für einen Erfolg beim ersten Start spricht eine Einschätzung von Trainer Mario Hofer bei der deutschlandweit unter allen Spitzentrainern durchgeführten Umfrage des Info-Dienstes „Galopp Intern“. Hofer: „Die Stute hat viel Talent. Sie wird ihre Rennen gewinnen.“ Verhindern kann das morgen vor allem der Wallach Brander mit Filip Minarik.
Minarik teilte sich das Championat im vergangenen Jahr mit Pietsch im „toten Rennen“ — die Herren meldeten sich krank, als es um eine Entscheidung am letzten Renntag des Jahres. Letzte Siegerin für den Stall Samt und Seite war die in Neuss bei Axel Kleinkorres trainierte Stute La Facella am 26. April 2016 in Köln. Damals ritt Ian Ferguson, der nach seiner Herzerkrankung jetzt in der Rennleitung hospitiert.