Spielabbruch in B-Liga: Beide Clubs sind schuld
Die Spruchkammer sperrt Spieler bis zu einem halben Jahr.
Krefeld. Die Amateurfußballer haben Pause, die Kreisspruchkammer muss sich hingegen mit den letzten Hinterlassenschaften der abgelaufenen Saison auseinandersetzen.
So auch mit dem Spielabbruch zwischen Thomasstadt Kempen und Teutonia St. Tönis II am letzten Spieltag der Kreisliga B, Gruppe 2. Die Kammer unter Vorsitz von Rainer Hohn machte beide Clubs für den Spielabbruch verantwortlich. Das Spiel wird für beide als verloren gewertet. Jeder Verein muss 100 Euro an den Verband zahlen.
Persönliche Strafen verhängte die Spruchkammer gegen folgende Spieler: Joe Faraj-Alla von Thomasstadt Kempen wird sechs Monate gesperrt für grob unsportliches Verhalten gegenüber Spielern und dem Schiedsrichter. Zusätzlich darf er die Sportanlagen von Thomasstadt Kempen bis 5. Dezember nicht betreten.