Inline-Hockey : Skating Bears verkaufen Sticker
Krefeld Inline-Hockey: 370 Bildchen können die Mitglieder des Bundesligisten einkleben.
Der Ball rollt wieder in der Halle Horkesgath. Die Inline-Hockey Bundesliga startet in ihre Saison – und pünktlich zum ersten Heimspiel haben sich die Skating Bears Krefeld etwas ganz besonderes einfallen lassen. Der Verein präsentiert sein eigenes Stickeralbum.
Auspacken, einkleben, tauschen: Was sonst nur von Fußball Welt- oder Europameisterschaften bekannt ist, holen die Bears nun auf eine ganz lokale Ebene. 370 Bilder umfasst das Album. Von der Bambini-Mannschaft über die Senioren-Teams bis hin zum Vorstand und der Geschäftsstelle, jeder aus dem Verein ist im Album abgelichtet.
Die Idee stammt aus
dem Amateur-Fußball
Als Kopf der Aktion steht Patrick O‘Neill hinter dem Projekt. „Es ist wirklich super geworden, sogar ein wenig größer als wir gedacht haben. Uns war aber einfach wichtig, dass jeder aus dem Verein auch im Album vertreten ist“, sagt O‘Neill, der ansonsten die Geschäftsstelle des Inline-Hockey Bundesligisten leitet.
Die Idee ist keine neue, war vor allem schon im Amateur-Fußball präsent. Vor rund drei Jahren brachte der SV St. Tönis sein eigenes Sammelheft auf den Markt, im letzten Jahr präsentierte der VfR Fischeln ähnliches. Ein Vater aus dem Jugend-Bereich der Bears nahm die Idee auf und sprach mit Vorstand und Geschäftsstelle.
„Ich fand die Idee eigentlich von Beginn an gut“, sagt O‘Neill und meint: „Wir haben dann geguckt, ob das auch etwas für uns sein könnte. Einige aus dem Vorstand waren anfangs etwas skeptisch, haben sich dann später aber auch überzeugen lassen.“