Hockey : Umstrittenes Tor kurz vor Schluss
Krefeld CHTC schlägt UHC Hamburg 4:0 und spielt gegen Club an der Alster 2:2
Erfolgreich verlief das Wochenende für Hockey-Bundesligisten Crefelder HTC. Dem 4:0 (2:0) gegen den UHC Hamburg am Samstag folgte ein 2:2 (0:1) gegen den Club an der Alster am Sonntag. Der CHTC bleibt in der Spitzengruppe der Tabelle.
Welch eine Dramatik am Sonntag auf der Gerd-Wellen-Hockeyanlage: Minutenlange Diskussionen zwischen den Hamburger Spielern und dem Schiedsrichtergespann Christian Blasch und Thomas Hinsken. 2:1 führte Alster als der CHTC Sekunden vor dem Abpfiff eine Strafecke zugesprochen bekam. Eckenspezialist Timo Kossol behielt die Nerven, traf zum 2:2. Blasch und Hinsken berieten sich danach noch einmal kurz, zeigten aber dann zur Mitte und gaben den Treffer. Ein glückliches Ende für die Krefelder, denn Alster war über die Spielzeit ein unangenehmer Gegner. Ein Wiedersehen gab es hierbei mit den langjährigen CHTC-Spielern Mark Appel (Torhüter) sowie Stürmer Patrick Schmidt.
Schon nach zwei Minuten gab es eine kalte Dusche, als Jesper Kamlade das 1:0 für die Hanseaten markierte. Alster hatte sich gut auf das Krefelder Spiel eingestellt, und das Forechecking machte dem CHTC zu schaffen. Kossol schaffte dennoch mit einer Strafecke das 1:1. Ein Konter brachte Hamburg drei Minuten vor dem Abpfiff wieder nach vorne, als Robert Köpp zum 2:1 traf. Dann aber doch das späte und glückliche 2:2.