KFC Uerdingen : Relegationsspiel findet nicht in der Grotenburg statt
Bis Ende Mai kann das Stadion nicht drittligatauglich sein. Der Finanzausschuss entscheidet über Kosten der Sanierung.
Es hat ein bisschen vom Spiel des Jägers und dem Gejagten. Der KFC Uerdingen ist auf der Hatz nach dem Aufstieg in die 3. Liga. Die Stadt hechelt der Veranstaltung hinterher und muss noch richtig aufholen.
Das sind die Eckdaten in der Debatte um die Sanierung und Modernisierung der Grotenburg, sollte der KFC aufsteigen. Und nach einer Stunde waren die Standpunkte ausgetauscht. Den Mitgliedern des Sportausschusses blieb gestern alleine, die Vorlage der Verwaltung zur Kenntnis zu nehmen. Entschieden wird über die Höhe der Kosten am 14. März im Finanzausschuss. Dazu, so ist es angedacht, soll es eine gemeinsame Sitzung mit dem Sportausschuss geben. Das verabredeten gestern die Vorsitzenden beider Ausschüsse, Marc Blondin und Klaus Kokol, der auch sportpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion ist.
Das Kräfteverhältnis und die Zeitnot werden auch dadurch dokumentiert, weil bereits heute klar ist, das Relegationsspiel findet nicht in der Grotenburg statt — sollte der KFC Meister der Regionalliga werden. Aus einem einfachen Grund: Bis zu diesem Termin Ende Mai ist es ausgeschlossen, das Stadion auf Drittliga-Tauglichkeit zu trimmen. Relegationsspiele finden laut DFB-Statut aber unter diesen Bedingungen statt. Und daher sicher nicht in der Grotenburg.