Radsport mit Bürgerfest
Breetlook-Rennen am Samstag in Hüls soll ein Ereignis für Jedermann werden. Das Feld der Amateur-Fahrer ist kleiner als im Vorjahr.
Familiär soll es werden, gemütlich auch ein bisschen. Ein Glas Wein, ein Häppchen auf die Hand. Und auf der Straße rasen die Radsportler vorbei. Das Breetlook-City-Radrennen in Hüls am Samstag wird eingebettet in das mehrtägige Hülser Frühlingsfest, Freitag und Samstag heißt es dabei „Wein und Fein“ — eine kulinarische Veranstaltung. Kein purer Radsport also, sondern ein Event für ein breites Publikum. Das soll sich dann auch an der Strecke bemerkbar machen. Christian Kölker, vom Organisator KS Sport, sagt: „Wir wollen den Fokus auf ein Bürgerfest legen.“
150 Anmeldungen gab es bis gestern für das Sportereignis, 100 weniger als im Vorjahr. Die Konkurrenz sei der Grund, sagt Mitorganisator Tobias Stümges. Die Radsportler hätten andere Verpflichtungen. In Langenweißbach und Chemnitz finden Bundesliga-Straßenrennen statt. Zudem steigt das Vier-Tage-Rennen Fleche du Sud in Luxemburg. „Für Rundkursrennen ist es schwer bei dieser Konkurrenz“, sagt Stümges.
Los geht es in Hüls am Samstag um 15 Uhr mit den Senioren und Junioren. Eine Runde ist kürzer als im Vorjahr. 908 Meter liegen zwischen Start und Ziel auf der Krefelder Straße kurz vor der Kreuzung Auf dem Graben. Der Hülser U19-Fahrer Erik Vranken (Staubwolke Fischeln), der im April schon Rund in Fischeln gewonnen hatte, will vor der Haustür den Triumph wiederholen. Zu den Favoriten gehört aber auch Mika Heming (Bocholt), Zweiter der Landesmeisterschaft. Bei den Senioren ist Vorjahressieger Martin Neffgen (Team Drinkuth) der Höchstgehandelte.