Pfingstläufer befürchten große Hitze
Prominente wie Friedhelm Funkel und Juliane Schenk werden Montag erwartet.
Krefeld. Der Krefelder Pfingstlauf mit Start und Ziel auf der weitläufigen Anlage des Crefelder Hockey und Tennis Clubs (CHTC) verspricht bei der 19. Auflage am kommenden Montag (ab 10 Uhr) wieder ein echter Knüller zu werden.
Denn im Gegensatz zur verregneten Vorjahresveranstaltung soll Wetterhoch Wolfgang nun für fast schon zu heiße Temperaturen für dieses einmalige Breitensportevent sorgen. Fast 300 Teilnehmer fehlten da im Vergleich zum Vorjahr. Ansonsten bleibt fast alles beim Alten. Denn ganz ohne Zeitnahme können sich alle Läufer und Walker ihre Streckenlänge von zwei Kilometer bis hin zur Halbmarathon-Distanz aussuchen.
Viel wichtiger jedoch bei den längeren Laufstrecken über zehn, 15 und 21,1 Kilometer, die erstmals um 10.10 Uhr gemeinsam gestartet werden, ist das Tempo. Hier sorgen etliche Laufpaten mit unterschiedlichen Zeitvorgaben „für ein Wohlfühltempo, bei dem einfach jeder mitlaufen kann“, sagt Organisator Holger Falk über die Pfingstlauf-Philosophie.
Obwohl es eben nicht um nackte Zahlen wie Zeit und Ergebnisse geht, sollen quasi alle gemeinsam durchs Ziel. Der Erlös ist traditionell wieder für „Behindertengerechte Spielplätze“ gedacht. „Alle Teilnahmegebühren fließen ohne Abzug in den Spenden—topf, die Veranstaltungskosten werden über Sponsoren gedeckt.
Mittlerweile haben wir schon über 90 000 Euro gesammelt“, sagt Klaus Freiberger stolz. Gemeinsam mit Falk hatte der Krefelder die Pfingstlauf-Initiative vor fast zwei Jahrzehnten aus der Taufe gehoben.