Neues Team für den SSV Gartenstadt
Generationswechsel: Ben Oberliessen steht an der Spitze des neuen Vorstands.
Rechtzeitig zum 50. Vereinsjubiläum hat der SSV Gartenstadt einen Generationswechsel eingeleitet. Neuer Vorsitzender des rund 200 Mitglieder starken und hauptsächlich im Handball engagierten Vereins ist der 34-jährige Ben Oberliessen: „Wir gehörten einmal zu den Vereinen mit der größten Jugendarbeit im Handball-Kreis Krefeld-Grenzland. Doch leider ist alles ein wenig eingestaubt. Der Wechsel auf die jüngeren Mitglieder hat auf sich warten lassen. Aber nun sind wir startklar.“
Oberliessen hat ein junges Vorstandsteam auf die Beine gestellt. Lediglich der 65-jährige Hans Schneiders kann seine Erfahrung aus vergangenen Jahren als Vorstandsvize einbringen: „Die Umstrukturierung ist aus der Not geschehen, weil der alte Vorstand nicht mehr wollte. Doch ich arbeite nun mit zahlreichen jungen Kollegen zusammen, das motiviert. Mit dem SSV wird es wieder aufwärtsgehen.“
Oberliessen und seine Mitstreiter haben den SSV als große Vereinsfamilie kennen und schätzen gelernt: „Wir wollen die vielen positiven Erfahrungen im sportlichen wie sozialen Bereich an die Jüngeren weitergeben. Nur weil wir über die Jahre so viele positive Erfahrungen gemacht haben, sind wir jetzt motiviert.“ Derzeit sucht der Vorstand nach einer Vereins-Gaststätte, wo sich nach den Spielen die Mannschaften treffen können. Auch soll es in Zukunft wieder verstärkt Heim-Spieltage mit allen Mannschaften in der Sporthalle des Berufskollegs in Uerdingen geben. Viele Eltern und Mitglieder engagieren sich dort bereits ehrenamtlich, als Kassierer oder Ordner und betreiben die Cafeteria.