Krefeld : Lisa Schmidla — dann macht es klick
Ruder-Olympiasiegerin vom Crefelder RC holt bei den deutschen Kleinboot-Meisterschaften auf dem Elfrather See den Titel.
Krefeld. Nach dem Rennen liegen sich zwei Olympia-Siegerinnen auf dem Bootssteg des Elfrather Sees in den Armen. Diesmal haben sie nicht in einem Boot gesessen, wie im Doppelvierer in Rio de Janeiro im August. Jede kämpfte am Sonntag für sich, und die Krefelderin Lisa Schmidla gewann vor Annekatrin Thiele aus Leipzig die deutsche Kleinboot-Meisterschaft. 50 Meter vor dem Ziel brauste der Applaus der heimischen Fans auf. Dann gab es zahllose Gratulations-Küsschen für „unsere“ Lisa.
Die Verantwortlichen des Crefelder Ruder-Clubs (CRC), allen voran Vorsitzender Christoph Lüke, zeigen strahlende Gesichter. Die Meisterschaft läuft wie am Schnürchen. Rund 3000 Besucher — von denen auch einige zufällig beim Joggen oder Fahrradfahren vorbei kommen — stehen im Sonnenschein bei kaltem Wind, feuern die Top-Athleten auf dem Wasser an.
„Wir haben Spitzenruderer aus ganz Deutschland hier“, sagt CRC-Ehrenvorsitzender Walter Jansen. Er freut sich vor allem über die erfolgreichen jungen Sportler des Vereins und solche, die es waren: „Mit Jochen Urban und Sebastian Schmidt haben wir zwei Ärzte an der Strecke, die einst im Deutschland-Achter saßen.“ Trainerin Sabine Tschäge: „Die Mediziner hatten zwei Einsätze bei zwei Ruderinnen, die baden gingen, nach dem anstrengenden Rennen nicht aufpassten und einmal die Rolle ins ziemlich kalte Wasser machten. Das kann passieren.“
A propos kaltes Wasser: „Erst wenn es wärmer wird, ist es möglich, Rekorde zu fahren“, sagt Tschäge. „Badetemperaturen sind da besser geeignet. Die Bedingungen sind hier anspruchsvoll, aber fair.“ Der Wind schiebe von hinten gerade auf die Strecke, so seien die Rennen ziemlich schnell, aber nicht rekordverdächtig.
Rekorde wird es eher bei der Junioren-Europameisterschaft im Mai an gleicher Stelle geben. „Ich war erst skeptisch, ob die große Veranstaltung hier klappt“, erzählt Brigitte Bielig, Bundestrainerin der U 19- und U 23-Sportler aus Dresden. „Jetzt läuft alles toll. Ich sehe mein Vertrauen bestätigt. Deshalb bin ich für die EM sehr zuversichtlich.“