Jugend-Fußball : Das Kribbeln ist zurück – die Junioren in den Niederrheinliga starten in die neue Spielzeit
Krefeld Bei den A-Junioren sind gleich drei Krefelder Teams in der zweithöchsten Klasse aktiv.
„Das Kribbeln ist wieder da“, freut sich Fischelns Trainer Ronny Kockel auf den Saisonstart der Junioren-Niederrheinligen. Über sieben Monate nach dem letzten Meisterschaftsspiel startet die zweithöchste Juniorenspielklasse zurück in den Spielbetrieb. Jeweils 20 Mannschaften haben sich ein Startrecht in der A- und B-Junioren gesichert, gespielt in zwei Zehner-Gruppen. Dabei steigen die letzten beiden Teams ab, die Plätze fünf bis acht müssen in die Qualifikation und die zwei Meister spielen einen Aufsteiger in die Bundesliga aus.
In der Gruppe eins der U19-Niederrheinliga tummeln sich mit dem VfR Fischeln, dem KFC Uerdingen und dem TSV Bockum gleich drei Krefelder Mannschaften.
Für Kockel ist es bereits das dritte Mal, in dem er die A-Junioren des VfR Fischeln betreut. Die Vorfreude auf den Ligastart ist in diesem Jahr besonders groß. „Alle Beteiligten freuen sich, dass es wieder losgeht. Es ist ein ganz anderes Gefühl, wenn es wieder um Punkte geht, gerade nach so einer langen Pause“, sagt Kockel, der auf einen großen Kader baut. Etliche Akteure des Vorjahres bleiben Kockels Team erhalten, hinzu kommen zehn externe Neuzugänge und vier Spieler aus der eigenen U17. Das Saisonziel bleibt, wie in den vergangenen Jahren, der Klassenerhalt. „Prognosen sind nach der langen Pause schwierig, zumal man in diesem Jahr vierter werden muss, um die Klasse direkt zu halten“, erklärt der ehemalige Profi-Torwart und fügt hinzu: „Wir haben ein Hammer-Auftaktprogramm, danach wissen wir, wo wir stehen.“ Die Fischelner spielen zum Auftakt gegen Ratingen 04/19, SG Unterrath und KFC Uerdingen, einer der Meisterschaftsanwärter für Kockel.