American Football : Krefeld Ravens steigen in die Regionalliga auf
Krefeld Die Footballer bleiben auch im zehnten Spiel der Saison ungeschlagen. Der Tabellenzweite aus Minden ist beim 41:2 chancenlos.
Die Spieler an der Seitenlinie konnten das Ende des Spiels gar nicht abwarten, schon Minuten vor dem letzten Spielzug bekamen die Trainer der Krefeld Ravens die obligatorischen Energy-Drink-Duschen, die im American Football zum guten Ton einer Meisterschaft gehören. Dann war es endlich so weit, die Uhr war heruntergelaufen, die Spieler rannten jubelnd auf das Spielfeld und die Fans in der mit 2000 Zuschauern ausverkauften Grotenburg feierten ihre Mannschaft. Der Aufstieg für die Krefeld Ravens in die Football-Regionalliga, der dritthöchsten Liga in Deutschland, war geschafft.
Stellvertretender Generalkonsul übergibt den Meister-Pokal
Auf dem Spielfeld bekamen Spieler die Meistershirts überreicht, wenig später wurde dann die Siegerehrung auf dem Rasen zelebriert. Zur Pokalübergabe war Krefelds Oberbürgermeister Frank Meyer ins Stadion gekommen. Er übergab die Trophäe zusammen mit dem stellvertretenden Generalkonsul aus den USA, Chapman Godbey.
Dass die Ravens überhaupt feiern durften, hatten sie sich selbst durch eine erneute Gala-Vorstellung gegen den Tabellenzweiten aus Minden erarbeitet. Die Ravens siegten mit 41:2 und ließen keine Zweifel am zehnten Sieg und dem gleichbedeutenden Aufstieg aufkommen. Bereits zwei Spieltage vor dem Ende ist ihnen der Titel nicht mehr zu nehmen. Die Partien gegen Remscheid und Münster haben nur noch statistischen Wert. Dino Volpe, der Sportliche Leiter der Krefelder, war auf dem Feld überglücklich. „Die Mannschaft hat erneut ein überragendes Spiel abgeliefert. Die Spieler wollten unbedingt aufsteigen und haben dem Gegner keine Chance gelassen. Ich bin sehr stolz auf das Team, die Trainer und das Team rund um das Team, es war eine herausragende Leistung von allen.“