Amateurfußball : Mammutprogramm für Teutonia in der Oberliga
Krefeld Nach der Gruppenteilung im Amateur-Fußball steht fest, dass die Oberliga mit 23 Teams starten wird, die Landesliga mit 14.
Unterschiedlicher könnte die Situation nicht sein. Während auf die Teutonia St. Tönis eine absolute Mammutsaison wartet, haben es die lokalen Teams in der Landes- und Bezirksligist zumindest in puncto Belastung deutlich einfacher.
Wie aus der Gruppeneinteilung des Fußballverbandes Niederrhein hervorgeht, wird die Oberliga Niederrhein in der kommenden Saison mit 23 Teams an den Start gehen. Für Aufsteiger Teutonia bedeutet das satte 44 Saisonspiele – viel Zeit zum Verschnaufen gibt es nicht. Sollte die Saison wie geplant am 6. September starten, spielen die Oberligisten bis zum 20. Dezember gleich sechs englische Wochen. Hinzu kommt eine Winterpause von noch nicht einmal vier Wochen.
Teutonia-Teammanger Holger Krebs macht auch in der Öffentlichkeit keinen Hehl daraus, dass die St. Töniser kein Freund von dieser Einteilung sind, sagt: „Wir gehörten zu den acht, neun Mannschaften, die sich dagegen ausgesprochen haben. Es sind so viele negative Punkte, die von Verbandsseite meiner Meinung nach nicht hinreichend berücksichtigt wurden.“