HSG Krefeld: Torhüter Philipp Ruch steht vor dem Absprung
Die HSG Krefeld ist auf Torhüter-Suche, weil Ruch nicht verlängert hat. Erster Kandidat ist Max Jäger vom TV Korschenbroich.
Krefeld. Sein großes Ziel, als Profi in der Handball-Bundesliga zwischen den Pfosten zu stehen, hat Torhüter Philipp Ruch nicht aufgegeben. Darum hat der 25-Jährige seinen Vertrag bei der HSG Krefeld bislang nicht verlängert. Alles deutet darauf hin, dass Ruch den Handball-Drittligisten zum Saisonende verlassen wird. Ruch sagt: „Ich stehe vor der schwierigsten Entscheidung meiner Laufbahn. Bei mir liegen Angebote auf dem Tisch. In den nächsten 14 Tagen werde ich eine Entscheidung treffen.“
Dabei lässt Ruch offen, ob er sich am Ende nicht sogar wieder für die HSG entscheiden könnte: „Ich spiele seit fünf Jahren in Krefeld, bin seit der Gründung der HSG dabei und habe viele gute Freunde in der Mannschaft. Ich werde alles gründlich überlegen und abwägen. Im Moment ändern sich meine Gedanken von Tag zu Tag.“
Ruch gilt mit Torhüterkollege Stefan Nippes als das beste Torhüterduo der 3. Liga. Doch die Zeit drängt bei den Verantwortlichen der HSG, die die Kaderplanung für die kommende Spielzeit abschließen wollen. HSG-Geschäftsführer Thomas Wirtz sagt: „Wir haben mit Phillip ein Gespräch geführt, dass einige Wochen zurückliegt. Seitdem ist nichts passiert. Aber wir sind nicht untätig, mehr kann ich zu diesem Thema im Moment nicht sagen.“