Tischtennis : Über 140 Jugendliche spielen die Kreismeister im Tischtennis aus
Krefeld Bei den Erwachsenen mussten einige Spielklassen ausfallen. Der Kreis hatte Probleme rechtzeitig einen Ausrichter zu finden.
Großer Bahnhof bei den Tischtennis-Kreismeisterschaften der Jugendlichen in Grefrath – über 140 Nachwuchssportler kämpften um die Titel und Pokale.
In der Schüler A-Konkurrenz der unter 15-jährigen traten über 40 Jungen an. Vor rund 100 Zuschauern wurde es nach der Gruppenphase spannend. Der zehnjährige Johann Kopp (SV BR Forstwald) und der zwölfjährige Marvin Krakau (SC BW Mülhausen) sorgten für die ein oder andere Überraschung.
Im Finale gegen Luis Kostyra (SC Bayer Uerdingen) wurde Krakau mit 3:1 Kreismeister. Kopp gewann das Spiel um Platz drei. Im Finale der C-Schüler holte sich Elias Addo (SV BR Forstwald) gegen Dominic van Steenwijk (Anrather TK) den Titel. Bei den A-Schülerinnen siegte Lara Faßbender (Anrather TK) im Endspiel gegen Sina Meens (TTC Straelen/ Wachtendonk). In der Jungen B-Konkurrenz standen sich im Halbfinale jeweils Spieler aus demselben Vereinen gegenüber. Im Finalspiel gewann Jan-Christopher Drescher (TTC Straelen/ Wachtendonk) gegen Kai Moschek (Anrather TK).
Uneingespieltes Doppel
wird Kreismeister
Im Doppel der A-Schüler holte sich die erst am Turniertag zusammengestellte Paarung Julian Schwarz (TTC Homberg) und Han Gyeol Choi (SV BR Forstwald) nach einem spannende Finale im Entscheidungssatz den Titel. Bei den C-Schülern wurden Elias Addo und Carl Optenhorstert Doppel-Kreismeister (Forstwald), bei den A-Schülerinnen das Doppel Lara Faßbender und Sina Meens. Bei den B-Jungen gewannen die Anrather Nils Karsch und Kai Morschek gegen Henrik Sensen und Jan-Christopher Drescher.
Am Sonntag begannen die B-Schülerinnen und Schüler. Erneuter Kreismeister wurde Marvin Krakau, der im Finale gegen Johann Kopp seinen zweiten Einzeltitel am Wochenende gewann. Bei den A-Jungen kam es zum direkten Duell der beiden NRW-Liga-Spieler Daniel Schultais und Justus Behrend (beide TTC BW Krefeld). Das vereinsinterne Finale konnte Behrend mit 3:1 für sich entscheiden. Bei den Mädchen dominierte der Anrather TK. Annika Jäger siegte gegen Lara Faßbender, der dritte Platz ging an Laura Marie Schneider.