Rückrunde : Feldhockey: CHTC peilt Finalrunde an
Zum Auftakt der Feldhockey-Rückrunde gastieren die Krefelder in Berlin. Der Klub will ins DM-Halbfinale und in den Europapokal.
Krefeld. Am Samstag startet die Rückrunde der Feldhockey-Bundesliga, sieben Wochen später ist schon alles vorbei. Für Trainer Matthias Mahn und den Crefelder HTC geht es in diesem Zeitraum um nicht weniger als das Erreichen des vierten Platzes in der höchsten deutschen Spielklasse. Diese Platzierung berechtigt zur Teilnahme am Final-Four-Turnier um die Deutsche Meisterschaft am 27. und 28. Mai in Mannheim. Mahn sagt: „Das Halbfinale ist unser Ziel. Zudem wollen wir uns für den Europapokal qualifizieren.“ Die drei besten Teams des Final-Four-Turniers haben ihren Startplatz im internationalen Geschäft sicher.
Vor dem Auftakt lassen sich die Krefelder von ihrem zweiten Tabellenplatz nicht blenden, weil der Abstand bis zum fünften Platz nur einen Zähler beträgt. Mahn: „Wir haben in der Hinrunde ein paar Punkte liegengelassen und es so verpasst, uns deutlicher von den Konkurrenten zu distanzieren.“ Mahn meint damit vor allem die 1:2-Niederlage in Berlin und das 3:3 gegen Harvestehude nach 3:1-Führung.
Auf dem Weg nach Manheim wartet ein strammes Programm. In 51 Tagen muss der CHTC elf Spiele absolvieren, die sich auf vier Doppelspieltage und drei einzelne verteilen. Am Osterwochenende ist spielfrei. Mahn: „Die Planung ist sehr schwierig, da die Belastung sehr hoch ist. Während der Saison können wir fast nur regenerativ trainieren.“