Fußball : FC Hellas blickt schon auf kommende Saison
Serie Der Kreisligist will in der Rückrunde angreifen – und bald „für Furore“ sorgen.
Bei den Fußballern des FC Hellas hat die Vorbereitungsphase für die Rückkehr in den Ligabetrieb in der Kreisliga A begonnen. Für die Mannschaft von Trainer Michael Lazidis endet die Winterpause schon am 2. Februar, da auf diesen Tag das Nachholspiel gegen TIV Nettetal terminiert wurde.
Zufrieden zeigte sich Vorstandsmitglied Alexandros Ouzounis mit dem Saisonverlauf in der Hinrunde, obwohl in den ersten Wochen nach dem Saisonstart nicht alles rund lief. „Die bisherige Punktausbeute liegt ein wenig unter unseren Erwartungen. Dies hat aber Gründe. Zunächst mussten sich Mannschaft und das neue Trainerteam finden. Dazu hatten wir von Anfang an eine Reihe von verletzungs- und urlaubsbedingten Ausfällen, die nicht zu kompensieren waren“, sagt Ouzounis.
Rückblick und Zielsetzung Eine große Begeisterung löste im vergangenen August der Gewinn der Krefelder Stadtmeisterschaft aus. Dieser Sieg brachte Schwung in den Verein. Immerhin lieferte die Mannschaft bis zur Winterpause sieben Siege und vier Remis ab und liegt derzeit auf dem elften Tabellenplatz. „Wir wollen eine starke Rückrunde spielen und unter den Top-acht-Teams der Liga kommen. Ferner wollen wir das Team im Kern auch für die neue Saison halten. Beim FC Hellas kann im Rahmen eines familiären Umfeldes guter Fußball gespielt werden. Mit ein paar Verstärkungen sollten wir in der Saison 2020/2021 wieder für Furore sorgen“, blickt Alexandros Ouzounis schon auf die nächste Spielzeit.