Galopprennen : Bosaccio feiert gelungenes Debüt
Krefeld Der Hengst siegt beim ersten Start für den neuen Trainer Peter Schiergen.
Die Siege von klaren Favoriten und Außenseitern wechselten sich bei der Grasbahn-Premiere am Sonntag vor 3200 Zuschauern beim „Ladies Day“ auf der Galopprennbahn im Stadtwald ab. Der vor drei Jahren als Derby-Favorit in Hamburg als Achter gescheiterte Hengst Boscaccio gewann beim ersten Start für den neuen Trainer Peter Schiergen aus Köln nach einem besonnenen Ritt seines Sohnes Dennis Schiergen, während der klare 1,4:1-Favorit Poldi’s Liebling in der Endphase restlos schwächelte, beim ersten Start nach langer Verletzungspause auf Platz vier durchs Ziel trudelte. Im ersten Rennen gab es für die 1,6:1-Favoritin Sharoka aus dem Gestüt Röttgen mit Martin Seidl kein Verlieren. Championtrainer Markus Klug kommentierte zufrieden: „Das war ein sehr guter Aufgalopp für das Schwarzgold-Rennen am 22. April in Köln.“
Stall Samt und Seide
freut sich über Rang zwei
Im zweiten Rennen siegte mit der von Maxim Pecheur gerittenen Stute Prairie Moonshine (2,5:1) ebenfalls die Wettfavoritin. Die zehnköpfige Krefelder Besitzergemeinschaft „Stall Samt und Seide“ freute sich in dem Rennen über den zweiten Platz ihrer Stute Panoramica mit Martin Seidl. Es gab 1300 Euro für die Stallgasse, ein Monat Trainingskosten sind wieder gedeckt. Pecheur war mit zwei Siegen der erfolgreichste Reiter des Tages. Mit dem aus den Niederlanden angereisten Wallach Naqdy gelang ihm ein weiterer Volltreffer. Mit elf Siegen führt er die Jockey-Bestenliste an.
Außenseiterin triumphiert
im fünften Rennen
Die größte Überraschung des Tages gelang der 25-jährigen Cecilia Müller aus Neuss. Sie ritt die 18,1:1-Außenseiterin Sulphur zum Sieg im fünften Rennen.