Der Abflug nach Schweden
Daniel Pietta und Marcel Müller packen nach dem Freitag-Heimspiel gegen Nürnberg ihre Koffer und heuern bei Leksands IF an.
Das letzte Heimspiel der Saison haben die Krefeld Pinguine zum „Kumpelspiel“ ausgerufen. Dauerkartenbesitzer erhalten für das Spiel am Freitag gegen die Ice Tigers aus Nürnberg (19.30 Uhr) eine Freikarte, können einen Freund umsonst mit ins Stadion bringen. Ein letztes Mal Eishockey-Flair im König-Palast, bevor die Saison nach der Olympiapause in drei Auswärtspartien mündet.
Es ist auch die letzte Chance sein, Marcel Müller im Trikot der Pinguine zu sehen — wenn er denn rechtzeitig fit wird. Ab kommender Woche ist Müller Spieler von Leksands IF. Mit ihm wird auch sein Kumpel Daniel Pietta nach Schweden abreisen. Zusammen sollen die beiden Top-Spieler der Pinguine dafür sorgen, dass der schwedische Zweitligist im Saisonendspurt den Sprung in die erste Liga gelingt.
Bestätigen wollen weder die beiden Spieler noch Vertreter die Pinguine das vorzeitige Saisonende von Müller und Pietta. Aber unsere Zeitung weiß — die Verträge zwischen beiden Vereinen sind bereits seit vergangener Woche unterschrieben. Müllers Vertrag wird aufgelöst, Piettas zeitlich ausgesetzt. Leksands IF will dafür Sorgen, dass die Rahmenbedingungen für die beiden Zugänge perfekt passen. Daher nehmen beide Stürmer auch ihre Familien mit nach Schweden. Immerhin soll das Sturmduo dabei helfen, den Zweitligisten in Schwedens lukrative 1. Liga zu hieven. Denn ab der kommenden Saison greift ein neuer TV-Vertrag, von dem vor allem die Teams in der SHL, der Topliga, profitieren werden. Es geht um Millioneneinnahmen.