Fußball : Heimische Amateur-Fußballer wollen guten Saisonstart bestätigen
Einige heimische Teams können ihren guten Saisonstart nun bestätigen.
Landesliga „Wir haben das Spiel gut verdaut, auch wenn es ein Ergebnis war, mit dem wir nicht gerechnet haben“, sagte Bekim Kastrati, Trainer von Teutonia St. Tönis, nach der ersten Saisonniederlage am vergangenen Wochenende mit 0:3 beim SV Sonsbeck. Gegen die SG Holzheim wollen die Teutonia ihrer Favoritenrolle gerecht werden und den vierten Sieg einfahren. Kastrati: „Die Rollenverteilung ist aufgrund der Tabelle klar, aber man sieht Woche für Woche komische Ergebnisse.“ Die Gäste aus Holzheim sind Vorletzter, St. Tönis ist Zweiter. Die Personaldecke für Kastrati bleibt derweil dünn. Neben Urlauber Burhan Sahin fehlen die Brüder Julian und Santiago Suaterna aufgrund von Visumsproblemen, Semih Zeriner sitzt eine Rot-Sperre ab. Hinzu kommen die langzeitverletzen Jan Siebe und Valerio Parvisi. Jedoch haben die St. Töniser nochmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Nach Toni Weiß wechseln auch René Jansen, Brian Dollen und Pascal Regnery vom SC Union Nettetal zur Teutonia.
David Machnik, Mittelfeldspieler des VfR Fischeln steht nach einer Verletzungspause wieder zur Verfügung. Almir Arapovic kehrt ebenfalls wieder zurück, genauso wie Fynn Ziemes. Melih Karakas und Michael Enger werden dagegen weiter ausfallen, wenn der VfR am Sonntag sein Heimspiel gegen den SV Sonsbeck bestreitet. Fischeln braucht als Tabellenletzter nach vier Spieltagen Punkte. Abteilungsleiter Ralf Rusbült: „Das wird eine megaschwere Aufgabe. Vielleicht ist das Glück ja mal auf unserer Seite. Wir sind entspannt. Das neue Team braucht noch Zeit.“ Sonsbeck besiegte in der Vorwoche den Aufstiegsanwärter Teutonia St. Tönis mit 3:0.
Bezirksliga Mit zwei Siegen, einem Unentschieden sowie einer Niederlage ist der VfL Tönisberg grundsolide in die Bezirksliga-Saison gestartet. Im ersten Jahr unter Trainer Andreas Weinand sortiert sich die neu formierte Mannschaft gerade erst, Weinand ist daher zufrieden sagt: „Es braucht einfach Zeit bis so ein junges Team die neue Philosophie verinnerlicht hat.“ Im neuen Kurzpass-Spiel findet sich die Mannschaft gut zurecht, hatte bis dato spielerische Höhen und Tiefen. Am Sonntag (15 Uhr) trifft Tönisberg als Tabellenachter auf den Zehnten 1. FC Kleve. Ähnlich wie zuletzt wird es wieder ein Spiel auf Augenhöhe sein, Tönisberg will mit Weinand den nächsten Schritt machen.