Musik vom Vordach des Seidenweberhauses : Theaterplatz wird zur Bühne
Krefeld Endlich wieder Live-Atmosphäre, endlich wieder Live-Musik, endlich wieder - Applaus. Sänger Lukas Mokros spricht am Samstagabend allen 100 Besuchern auf dem Theaterplatz aus der Seele: Endlich wieder Applaus, nach vier Monaten Abstinenz wegen der Corona-Pandemie.
„Das ist so geil“, ruft er den Zuschauern unter Beifall zu.
Am Wochenende wagten sich die Macher des städtischen Konzeptes „Handeln und Helfen“, das speziell für die Belebung des Theaterplatzes gedacht ist, vorsichtig aus der Corona-Deckung. „Ein Kulturant mit Drei-Gänge-Menü & Liveshow“ hat der künstlerische Leiter des Projekts, Philip Lethen, das Konzept überschrieben. An zehn Abenden soll die kulturelle Belebung des Platzes auch in Corona-Zeiten weitergehen. Der Auftakt an diesem Wochenende machte Lust auf mehr. „Die Reaktionen nach dem Start am Freitag u.a. mit ,Westsee/Jansen’ waren total positiv. Viele Mails und Nachrichten haben mich erreicht. ‚Wie schön, dass die Veranstaltung Menschen zusammenbringt’“, sagt Lethen. Dass es im Vorfeld nur wenig zur Veranstaltung zu erfahren gab, erklärt er so: „Da in diesen schrägen Zeiten des Ganze eher unter dem Radar läuft, um Zaungäste zu vermeiden, und da nur 100 Besucher teilnehmen dürfen, gab es keine große Werbung.“
Schon zur Vorspeise gibt es die erste Zugabe
100 Gäste an Biertischen unter Zelten bzw. offen auf dem Platz, dazu ein Drei-Gänge-Menü, jeder Gang erhält eine eigene Musikbegleitung - das ist „Kulturant“. Die Vorspeise (am Samstag Gurkenmousse mit Gemüse und pikanter Creme im Weckglas serviert) untermalt Lukas Mokros, der eigentlich bei der Krefelder Band Mondoversum spielt, mit seiner kraftvollen Bluesstimme. Stücke von Tom Waits und Joe Cocker interpretiert er charismatisch - das Publikum fordert schon zur Vorspeise die erste Zugabe. Da stört auch der kräftige Regenschauer nicht. Der Sänger wechselt vom Theaterplatz zur überdachten Rooftop-Bühne auf dem Seidenweber-Haus. Schirme werden ausgepackt, Regenjacken angezogen - weiter geht es.