Kunsttherapie : „Das Malen hat mich gerettet“
Krefeld Durch ihre Krebserkrankung kam Linda Nalić zur Kunst. Nun stellt die Krefelderin ihre Werke zum ersten Mal aus.
Der Schicksalsschlag einer Krebserkrankung hat oft zur Folge, dass Betroffene ihren Lebensmut verlieren und mit schweren psychischen Problemen zu kämpfen haben. So erging es auch Linda Nalić. Die 46-Jährige leidet an einer seltenen Hirntumor-Erkrankung. Drei Mal wurde sie am Universitätsklinikum in Münster bereits operiert, hat Chemotherapien und Bestrahlungen hinter sich. „Vor der dritten OP ging es mir psychisch sehr schlecht“, erzählt die Mutter zweier Kinder. „Ich hatte den Mut verloren und hatte keine Kraft mehr für eine weitere Operation.“
Während dieser schwierigen Zeit nahm sie das Angebot einer Kunsttherapie am Klinikum wahr und schöpfte durch die künstlerische Auseinandersetzung mit ihrer Krankheit neue Energie. „Ich habe durch die Therapie gelernt, meinen schwer zu verarbeitenden Emotionen einen künstlerischen Ausdruck zu verleihen. Ich habe meine Ängste und Gefühle auf die Leinwand gebracht. Das Malen hat mich gerettet“, erzählt Linda Nalić.
Nalić veröffentlicht ihre Kunst auch bei Instagram
Mit Kunst hatte sie sich vorher noch nie beschäftigt. „Heute gibt sie mir Energie und ich habe einen neuen Sinn gefunden.“ Kraft geben ihr auch ihre beiden Kinder, Freunde und ihre Familie. „Aber für sie war ich immer nur die kranke Mutter, die kranke Schwester oder kranke Mitarbeiterin“, erinnert sie sich. „Heute bin ich wieder jemand. Ich leiste etwas. In allem, was ich mache, steckt etwas von mir drin. Das fühlt sich gut an.“