Krefeld : Warum in Krefeld jeder Tag ein Tag der Architektur ist
Krefeld Aktion muss dieses Jahr wegen Corona ausfallen. Auch wenn es in Krefeld keine digitalen Alternativangebote gibt, lohnt ein Blick auf die vorgestellten Bauten auch so.
Der Tag der Architektur in Krefeld kann wegen Corona nicht wie gewohnt stattfinden. Eigentlich ist jeden Tag Tag der Architektur, denn Gebäude umgeben uns immer. Jeden Tag bilden sie den Rahmen, in dem unser Leben stattfindet. Seien sie nun gelungen oder eher misslungen.
Dennoch gibt es da eigentlich den besonderen Tag, an dem Architekturfreunde ausgewählte neue Wohnhäuser und Bauwerke, Quartiere, Privatgärten und Parks kennenlernen können. Das Motto des diesjährigen Tages der Architektur, das übrigens ein Jubiläum feiert und in NRW zum 25. Mal veranstaltet wird, lautet: „Ressource Architektur“. Wie der Präsident der Architektenkammer NRW Ernst Uhlig erläutert, wolle man mit dem Motto die „Bedeutung und Qualitäten von Bestandsgebäuden hervorheben“.
Am 20. und 21. Juni wäre es wieder so weit gewesen und unter Federführung der Architekturkammer Nordrhein-Westfalen hätten auch in Krefeld – es sind drei an der Zahl – besondere Gebäude erkundet werden können. Weil sie schöne Beispiele für aktuelle Architektur in der Stadt sind. Mit Führungen. Doch Corona hat dem einen Strich durch die Rechnung gemacht. Und werden in anderen Städten zwar noch digitale Besichtigungsangebote möglich gemacht, fallen die Besichtigungen hier ganz weg. Aber das sollte uns nicht daran hindern, diese drei in das Schlaglicht gerückten besonderen Bauten auf eigene Faust zu erkunden. Vielleicht nicht mit einer Führung und bei dem Privathaus wohl nur von außen – aber immerhin. Tag der Architektur ist eigentlich immer!