Vokalensemble St. Dionysius betritt Neuland
30 Sänger präsentieren zum 20-jährigen Bestehen drei Konzerte in der Gemeinde Papst Johannes XXXIII.
Krefeld. Mit einem dreiteiligen Programm wird das Vokalensemble St. Dionysius sein 20-jähriges Bestehen feiern. Der Chor wurde 1995 von Regionalkantor Andreas Cavelius gegründet, 30 Sänger gehören dazu. „Wie gehen wir mit dieser Zahl um?“ war die Frage, die Chorleiter, Sänger und Förderverein sich stellten. Antwort: An den drei Standorten der Gemeinde Papst Johannes XXXIII. werden drei unterschiedliche Konzerte gegeben.
Die Termine wurden so gewählt, dass sie mit dem Patronatsfest, dem Patrozinium, zusammentreffen. Das erste Konzert in St. Josef findet am 22. März statt, der 19. März ist Tag des Heiligen Josef. In Liebfrauen wird am 16. August konzertiert, am 15. August ist Mariä Himmelfahrt. Der 9. Oktober ist der Namenstag des Heiligen Dionysius — in der Stadtkirche wird am 18. Oktober gesungen.
Inhaltlich greift das Vokalensemble auf sein Repertoire zurück und stellt seine Stärke im Bereich des A-cappella-Gesangs in den Mittelpunkt. Der Chor pflegt die Chorliteratur von der Renaissance bis zur Moderne. „Wir wollen einen repräsentativen Querschnitt mit jeweils einem anderen Schwerpunkt aufführen“, sagt Andreas Cavelius.