Kultur : Theater Hintenlinks bietet musikalisches Programm im Freien
Krefeld Die Theaterräume könnten wegen den Corona-Abstandsregeln nicht profitabel bespielt werden.
„Kann das Publikum nicht zu uns kommen, werden wir kurzerhand unser Publikum besuchen“, sagt Anuschka Gutowski, Schauspielerin und Geschäftsführerin des Theaters Hintenlinks. Aber war es nicht so, dass Theater wieder öffnen dürfen, möchte man fragen? Wegen Corona-Abstandsregeln, die immer noch gelten, und der doch recht überschaubaren Größe des Theaters Hintenlinks in der Im-Brahm-Brotfabrik wären in den Räumen nicht mehr als 20 Personen zugelassen; doch unter diesen Umständen könnten Veranstaltungen nicht finanziert werden, betonen Anuschka und Peter Gutowski, die guten Geister hinter dem kleinen Theater.
Auftritte sollen in Gärten
und auf Terrassen stattfinden
Doch auch wenn die Umstände schwierig sind, lassen sich die beiden offenbar in ihrer theatralischen Kraft nicht bremsen. Haben eine neue Reihe – sie nennen sie Corona-Reihe – ins Leben gerufen. „Spektakel an der Gartenpforte“ ist die Idee, die bedeutet, dass das Theater, in Persona Anuschka Gutowski, mit zwei musikalischen Theaterprogrammen direkt zu dem geneigten Publikum, indes unter freiem Himmel, kommt, um ihre Kunst zu präsentieren: in Gärten und auf Terrassen.
Es werden Lieder gesungen und Texte rezitiert aus „Da wackelt die Wand!“ und „Bulette mit Weißbier! – Fassbrause mit Kraut“. Ersteres mit schmissigen und frechen Liedern der Wahl-Berlinerin Claire Waldoff, zweiteres mit Texten und Berliner Liedern der 1920er und 1930er Jahre und Texten sowie Couplets vom Münchner Komiker Karl Valentin, heißt es in der Ankündigung.