1. NRW
  2. Krefeld
  3. Kultur

Startbad-Initiative Krefeld: Suche nach Jahresthema läuft​

„Freischwimmer“ haben erneut einen Projektaufruf gestartet : „Startbad“-Initiative: Suche nach Jahresthema läuft

Nach dem erfolgreichen ersten Jahr ihrer Startbad-Initiative hat der Verein „Freischwimmer“ den Projektaufruf für die nächste Runde gestartet.

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Diese alte Fußballer-Weisheit des legendären Sepp Herberger beherzigen derzeit die Krefelder „Freischwimmer“. Nach dem erfolgreichen ersten Jahr ihrer „Startbad“-Initiative hat der Verein den Projektaufruf für die nächste Runde gestartet. „Bis Ende Februar läuft die Themenfindung“, berichtet Marcel Beging, der mit Katrin Mevißen die Geschäfte des Vereins führt.

Wieder geht der Aufruf an ganz Krefeld, gemeinsam ein bestimmtes Jahresthema zu finden, das dann bis Ende 2023 bearbeitet wird. Im vergangenen Jahr lautet dieses Thema „Gemeinschaft“. Das Thema mit den meisten Stimmen wird anonym ausgewählt – selbst dann, wenn es erneut „Gemeinschaft“ heißen sollte, so Beging. Er hofft auf eine rege Beteiligung an der laufenden Abstimmung im Internet. Danach können Projektideen für das Jahresthema eingereicht werden. Daraus wählt eine Jury, der „Bad-Rat“, im zweiten Quartal aus, was verwirklicht werden soll. Dies erfolgt dann im dritten und vierten Quartal. Der Verein „Freischwimmer“ stellt zur Umsetzung im alten Stadtbad die ihm zur Verfügung stehenden Arbeitsmöglichkeiten und -mittel sowie eine entsprechende Finanzierung bereit.

Im oVhjrar agb se etrnu ednarem nei vkatesteiirn nnri,De ibe edm iGfhasemncte ereablbr gcaetmh uew.dr eDi rpupGe reDma anhecMi tegzie eagdeng neie Vibgeurdnn aus otnzre,K arcofenmreP dnu erThtea. txeTe, dei heecnnMs usa leeKfrd ozvru rbüe eein uutebmgae zTofleeellne er(„maD )M“cenhia etgrnecheii eahtn,t denurw in kusMi nt.uewemagld

matiD das bttSaadd wedire noeff ürf esuNe nise nkna, rdiw ma Ende ,laesl swa mi mjheTharne wn,ieelkctt tbeg,ua taeelsttg ndu eacrhtd ,uewdr im clhiffentneö uRma enneis Paztl nidf.ne iZle tis e,s sasd se tdro retiew iseteienrx ndu ihctzlnü esin nakn – rüf ticsmöglh vleie n.cneheMs

Am ndeE des rahseJ 2320 wdir dann sncho wdiree sad enätsch mnejhheTar rterebveit.o enDn Kerdfle soll ide „dtSat erd enAfgän“ new,erd eiw se arlMce Bgnige .rotremiful oslA zgna nahc dem bp:MroeS-eeHrrtgpt-eo hNac med lipSe sti rvo edm lipeS.

taiieikrri2e3/fhelmsveemernfcdii.-wtd