Sieben Bilder erzählen eine Endlos-Geschichte
Judith Jughenn lädt zu ihren „Fließtextgeschichten“in die Design-Apotheke.
Krefeld. Ein bisschen Sorgen haben sich die Freunde um sie gemacht. Tag für Tag saß Judith Jughenn stundenlang in ihrer Küche über der "Design-Apotheke" und ließ kleine Wortschlangen aus einem Beschriftungsgerät der Firma Dymo kriechen. "Die Leute haben mich gefragt, ob ich besessen bin", sagt die 28-jährige Designerin.
Nun ja, ein Hauch Obsession gehört vermutlich dazu, wenn man einer fixen Idee so viel Lebenszeit widmet. In jeweils 30 bis 40 Stunden Arbeit hat Jughenn sieben Bilder gestaltet, die aus manuell gestanzten Wörtern bestehen. Sie ergeben jeweils eine kurze Geschichte, die sich in Endlosschleife wiederholt. Zu sehen sind die Arbeiten nun in der Ausstellung "Fließtextgeschichten" in der Design-Apotheke.
Da die Gedankenfetzen aus dem Dymo vier verschiedene Farben haben und Jughenn sie geschickt arrangiert, schälen sich große Piktogramme aus dem Satzsalat ihrer Bilder: eine grüne Pistole auf schwarzem Grund, ein ausgestreckter roter Mittelfinger mit blauem Nagel, Augen, ein schräger Vogel, eine Schweinsnase. Oft liefern die symbolhaften Darstellungen eine ironische Quintessenz der Geschichten.