Portrait : Wenn eine Familie eine Leidenschaft teilt
Krefeld Sechs Geschwister der Krefelder Familie Bergé spielen Instrumente. Zwei von ihnen traten nun in Litauen auf.
Ihr musikalisches Können bei zwei Konzertauftritten vor internationalem Publikum zu zeigen, diese Chance hatten nun drei Instrumentalisten vom Niederrhein in der litauischen Stadt Vilnius. Die Fasel-Stiftung, die, gemeinsam mit anderen gemeinnützigen Stiftungen, einen wechselseitigen Austausch von jungen Musikern vom Niederrhein und aus der Hauptstadt Vilnius schafft, hat sich zum Ziel gemacht, junge Talente zu fördern und auch im Ausland auftreten zu lassen. Zwei der Auserwählten waren Sarah und Aaron Bergé (21 und 19 Jahre) aus Krefeld. Im Gepäck hatten sie nach ihrer Rückkehr Erinnerungen an einen Konzertauftritt mit dem Pianisten Knut Hanßen (25), mit dem sie im Gutsherrenhaus Paliesius Stücke von Scarlatti bis Beethoven spielten. Zudem entführten die beiden Medizinstudenten die Patienten der Kinderklinik von Vilnius mit flotten Stücken aus dem Klinikalltag.
Doch Sarah und Aaron sind nicht die einzigen musikalischen Talente in ihrer Familie. Auch ihren vier jüngeren Geschwistern Nathan (17), Elias (16), Samuel (14) und Rafael (12) wurde die Musik quasi in die Wiege gelegt. Schon im Alter von vier Jahren begannen alle sechs mit der Musik. Durch die Mutter entwickelten einige der Bergé-Geschwister die Liebe zur Geige, denn auch Meike Bergé spielt dieses Instrument. „Ich habe meine Mutter früher oft spielen gehört, es war immer sehr schön“, erzählt Sarah. Der andere Teil der Familie spielt das Violincello – Aaron nennt den Klang als Grund: „Ich habe Sarah immer gehört und fand die Geige aber zu quietschig.“ Der Vater Stefaan spielt Klavier. Meike und Stefaan Bergé spielen nur noch in ihrer Freizeit.
Einmal im Jahr geht es
gemeinsam in den Urlaub
Im Zuge des Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“ spielten die sechs Geschwister das erste Mal als Streich-Sextett. Samuel und Elias lernten dafür sogar das Spielen der Bratsche, um einen runden Orchesterklang zu erreichen.