Neuer Sound im Cinemaxx: Wenn der Ton den Kinosaal beben lässt
Für viel Geld stattet das Cinemaxx seinen größten Saal mit neuem Sound aus. Der Hersteller bringt auch Metallica zum Klingen.
Krefeld. PR-Geklingel ist das eine. Vom akustischen „Quantensprung“ fabuliert die Pressemitteilung aus dem Hamburger Hauptquartier der Kinokette Cinemaxx, von einem „maximalen Sound-Erlebnis“ und vom „neuen Standard“ der Tontechnik. Kann man glauben, muss man aber nicht.
Ganz anders sieht die Sache aus, wenn man in Saal 4 Platz nimmt und der Krefelder Kinochef Michael Seidel die neue Tonanlage anschmeißt. Mehr als 100 000 Euro hat sie gekostet — nur für den einen Saal —, und schon nach einer Minute weiß man, warum: Der Ton entwickelt ein Eigenleben, er dringt in den Raum vor, walzt durch die Reihen und landet tief in der Magengrube des Zuschauers. Man hört ihn nicht, man spürt ihn.
Zugegeben: So was muss man mögen. Vor allem die jungen Filmfans lieben es, wenn die Explosionen ihnen direkt durchs Hirn jagen — Kino als Vergnügungspark. Bis zu 96 Dezibel ertönen aus den knapp zwei Dutzend Lautsprechern. Ein Presslufthammer schafft 80 Dezibel.