Move: Kindern geht ein Licht auf
Poetisches Tanzstück „Die Goldbergs“.
Krefeld. Dass Bachs 250 Jahre alte Goldberg-Variationen eine Grundlage für ein kindgerechtes Tanzstück sein können, stellt die Choreografin Sabine Seume eindrucksvoll unter Beweis. Ihr Stück „Die Goldbergs“ war jetzt beim Move-Familientag in der Fabrik Heeder zu sehen.
Die Bühne ist noch dunkel, als die Musik einsetzt. Die junge Pianistin Vasilena Krastanova sitzt am Klavier und spielt die Stücke mit faszinierender Leichtigkeit auswendig. Die vier Tänzer, zwei Frauen, zwei Männer, wechseln mehrfach ihre Kleider. Sie sind die Goldbergs, die aus der Abfolge kurzer Stücke den Tagesablauf einer Familie entwickeln.
Da wird gespielt und übermütig herumgetollt, gestritten, gegessen, sportlich gekämpft, aber auch geträumt. Der wechselnde Charakter der Musik bestimmt jede Szene, langsam, schnell, fröhlich oder melancholisch.