Jazz als frei improvisierte Musik
Beim vierten Jazzklub-Festkonzert zum 60. Geburtstag des Jazzkellers spielt am Sonntag die Band Basement Research.
Das sind ja mal Jubiläumsgäste. Die Band Basement Research bringt ihr eigenes Jubiläum mit, wenn sie am Sonntag, 15. April, auf Einladung des Jazzklubs Krefeld im Jazzkeller an der Lohstraße spielt. Vor 25 Jahren rief der Berliner Gebhard Ullmann die Formation ins Leben, die das vierte Festkonzert des Jazzkklubs zum 60. Keller-Geburtstag bestreitet.
Ullmann spielte bereits 1991 mit dem Gitarristen Andreas Willers im Jazzkeller, 2003 war er dort dann mit seiner Band Conference Call zu Gast. Mit seinem Clarinet Trio war er 2004 in der Volkshochschule, und 2006 gastierte er mit dem Gebhard Ullmann/Steve Swell Quartet im Theaterfoyer, immer auf Einladung des Jazzklubs.
Der Saxophonist und Klarinettist Ullmann stammt ursprünglich aus Bad Godesberg. Er ging 1983 nach Berlin, pendelte dann aber auch lange zwischen Berlin und New York hin und her. Er genießt international großes Ansehen, nutzt seine Kontakte, um seine Bands entsprechend zusammenzustellen. Für das Krefelder Konzert von Basement Research wird folgende Besetzung angekündigt: Ullmann an Tenorsaxophon und Bassklarinette bildet mit dem Briten Julian Argüelles, Bariton- und Sopransaxophon, und dem US-Amerikaner Steve Swell an der Posaune die Melodie-Fraktion, der deutschfranzösische Bassist Pascal Niggenkemper und der US-Amerikaner Gerald Cleaver am Schlagzeug sind für den Rhythmus zuständig.