Einer schreibt, der andere malt
Schriftsteller Theo Versteegen und Künstler Klaus Peter Noever haben zusammen ein Buch herausgebracht.
Krefeld. Am Strand liegen und die anderen Leute beobachten, ist im Urlaub ein netter Zeitvertreib. Mehr aus professionellem Interesse hat sich Künstler Klaus Peter Noever damit beschäftigt, das, wie er es spöttisch formuliert, „fulminante Tun auf der Playa“ zu betrachten. Nicht in einer Touristenhochburg auf Mallorca, sondern an der nordwestspanischen Küste hat Noever seine Studien betrieben und rund sechzig Zeichnungen dazu gemacht.
Seit fast sechzig Jahren ist das Fischerdorf in der Provinz Galicien die zweite Heimat des 85-jährigen Künstlers, der dort liebevoll Claudio genannt wird. Immer wieder hat er die Einheimischen porträtiert und sie sind es auch hauptsächlich, die in den Sommermonaten die sonst eher raue Atlantikküste bevölkern. Dann sind auch dort Menschenmassen mit ihren Strandritualen zu finden. „Was sich da alles so abspielt, hat mich einfach interessiert“, sagt Noever mit einem Schmunzeln.
Natürlich hat er auch seiner Fantasie nachgegeben, denn immer wieder lässt er Menschen und Tiere in witzigen Situationen aufeinandertreffen. Zeichenkunst ist da zu sehen, die teilweise satirische Züge annimmt und mit ihrer feinen Ironie immer wieder zum schmunzeln anregt.