Autoren aus dem Rheinland
Ernst Müller widmet sich in seinem zweiten Buch hiesigen Schreibern.
Autoren aus dem Rheinland sind das Thema des neuen Buches von Ernst Müller. In dem Werk „Literarisches Rheinland“ versammelt er in 15 Kapiteln Beiträge zu 15 verschiedenen Autoren. Vom Mittelalter bis in die Gegenwart werden alle Epochen der Literaturgeschichte abgehandelt: „Die deutsche Literaturgeschichte mit ihren Strömungen ist im Rheinland vertreten“, hat Autor Ernst Müller bei seiner Recherche festgestellt.
Fünf Jahre hat er an diesem Werk gearbeitet. 2012 erschien der Vorgänger „Auf den Spuren deutscher Dichter“. Nach der Veröffentlichung hat Müller sich gefragt: „Was gibt es eigentlich bei mir zuhause?“ Also hat der Kulturredakteur, der in Krefeld tätig ist und in Kempen lebt, sich von hier aus auf die Reise begeben und nach Spuren von Dichtern gesucht.
Schauplätze, Lebensorte, literarisches Werk und Stationen literaturgeschichtlicher Bedeutung waren für ihn die Anknüpfungspunkte. Dabei hat Ernst Müller sich den Luxus erlaubt, nach eigenen Vorlieben vorzugehen: „Ich habe eine subjektive Auswahl getroffen. Werke, die mir gefallen, an deren Lektüre ich Spaß habe, Autoren die mich interessiert haben und die ich mir erschließen wollte.“ Und natürlich hat er die Beiträge aus dem vorangegangenen Buch nicht weiterverwertet.