Theater : Alternatives Programm im Juni
Krefeld Spielstätten dürfen ab dem 30. Mai wieder öffnen, doch das Theater Krefeld und Mönchengladbach muss den Spielplan für die aktuelle Saison absagen. Man plant aber alternative, an die Bedingungen angepasste, Programme im Juni und spezielle Angebote für das Publikum.
Vielleicht für viele unverhofft und überraschend kam die Ankündigung, dass Theater ab dem 30. Mai wieder öffnen dürfen. Unter Auflagen und besonderen hygienischen Vorkehrungen sowohl für das Publikum als auch die Künstler und Belegschaft, kann performative Kunst wieder möglich sein. Wie sich alles entwickeln wird, muss sich noch zeigen. Allerdings gibt es für das Theater Krefeld und Mönchengladbach einen Plan, den das Theater am 8. Mai in einer Meldung vorstellte.
Danach könne man zu dem regulären Spielplan 2019/20 nicht zurückkehren und sagt die noch bis Ende der Saison geplanten Vorstellungen ab. Strebt indes, so das Theater, für Juni kleine Formate an. Was heißt das nun im Detail?
Der reguläre Vorstellungsbetrieb des Theaters Krefeld und Mönchengladbach ruht Corona-bedingt seit Mitte März und ist aktuell bis einschließlich 17. Mai ausgesetzt. Da die Künstler während dieser Zeit auch nicht regulär proben können, konnten Neuproduktionen nicht für die Bühne erarbeitet werden, erklären die Macher. Viele Stücke, die bereits „stehen“, können aber aufgrund der Corona-Maßnahmen wie der Abstandsregel, die ja auch für die Schauspieler, Sänger, Musiker und Tänzer gilt, ebenfalls nicht gespielt werden, heißt es.