Bandoneon in Krefeld : Das Bandoneon-Festival Krefeld findet im September trotz Corona statt
Krefeld Am 5. September geht es los. Die Zuschauerzahl in der Fabrik Heeder ist pro Konzert auf 40 Personen beschränkt. Vorverkauf startet am 17. August.
Nächstes Jahr wird nicht nur ein Beuys-Jahr, sondern auch ein absolutes Bandoneon-Jahr. Der Großmeister des Instruments und Vater des argentinischen Tango Nuevo, Astor Piazzolla, wäre 100 Jahre alt geworden. Der Krefelder Erfinder des Instruments Heinrich Band ist 1821 geboren – also auch ein runder Geburtstag. Auch wenn also 2021 Bandoneon und Tango groß gefeiert werden muss, gibt es in diesem Jahr das in zweijährigem Turnus stattfindende Bandoneon-Festival.
Die Zuschauerzahl ist pro Konzert auf 40 Personen beschränkt
Das 14. Festival rund um das Krefelder Instrument, das bei aller Assoziation mit Tango, dann doch auch noch mehr ist als das Naheliegende, muss unter besonderen Bedingungen stattfinden. Corona fordert gewisse Einschränkungen. Erfreulich indes ist, dass das Kulturbüro der Stadt trotz Corona das Erlebnis dieses Festivals möglich machen kann; wenngleich nur für 40 Zuschauer pro Veranstaltung in der Fabrik Heeder, ohne Pause, mit pausenlosem Programm mit einer Dauer von maximal 75 Minuten. Zudem müssen sich Interessierte schriftlich, per Postkarte oder online über die Webseite der Stadt um Plätze „bewerben“. Dort ist übrigens zu lesen, dass die Online-Kartenreservierung ab dem 17. August freigeschaltet wird. Hierbei entscheidet die zeitliche Reihenfolge.
Vom 5. bis zum 25. September, jeweils um 20 Uhr, präsentiert man ein recht bunt gemischtes Programm, bei dem jedoch auf Künstler aus fernem Ausland wie Argentinien verzichtet werden musste. Auch eine Konsequenz von Corona ist, dass alle Veranstaltungen nur in der Fabrik Heeder und nicht an anderen Spielorten – ursprünglich war auch das Stadtwaldhaus eingeplant – stattfinden, erklärt der Organisator Jürgen Eichendorf, der nun das Programm vorstellte.