1. NRW
  2. Krefeld

Krefelds Grüne nehmen Wellenreiter Schön und Meyer aufs Korn

Politischer Aschermittwoch : Krefelder Grüne: „Surfbecken auf Müllkippe stinkt“

Mit dem neuen Format Speakers‘ Corner teilen die Grünen in Bund, Land und Stadt gewohnt pointiert aus

Als neues Format zum politischen Aschermittwoch haben die Grünen im Kreisbüro zum Speakers‘ Corner eingeladen. Dass sie etwas zu sagen haben, nicht nur inzwischen in der Ampel in Berlin, bewiesen sie auf pointierte, teils auch bissige Art. Ganz so, wie früher bei ihrem politischen grünen Puppentheater.

Landtagsabgeordnete Meral Thoms hielt einen Rückblick auf drei Jahre Corona und Krieg in der Ukraine. Angesichts multipler Krisen, notwendiger Distanz und wachsender Zahl von Querdenkern am rechten Rand seien die Grünen für demokratische Werte auf die Straße gegangen und hätten zwei Wahlkämpfe erfolgreich „gewuppt“. Ihr Fazit: „Nach all dem stellen rückwärtsgewandte Politiker, zum Beispiel aus dem Sauerland oder dem fernen Bayern, für die Grünen nur noch kleinere Herausforderungen dar.“

etFkzrisovndtroaesrni orneThst nHnesa grfeirf las terrtVeer nvo rueesmtiHas lmmörtsRppeö ialsa BO nraFk eerMy asd oWtr und ejedr etirekg dibea sien Ftet g.ew lwspeeisieieBs edi ienbed e„oSzn e(eMyr dun kMruas nchSö,) ide ine efSnrueckb auf neier Mleplüikp ednbiugnt anhbe lw;nelo sad ttiksn dcoh uzm iem“.lmH

xleA edeHnihmal cktlbi ni elrefdK uaf neie bsrodneee ee:sSzip Dei t.rgunrteroaibsrsüF Dre tsmmesihcl ies red ,ä-rnePstKiHdI edr im meNvbore hiöctfflen geagts :baeh rE„ chasut uaf eien tebsrneed St.d“ta Er slelo dcoh aml ni eid Satdt n,eehg nand sehä er twase erfdledaree.sn„ K tsi rebess asl nise “Ruf, so leeai,nHhdm dre ,etri rwe edi dSatt gbegnfeeua ,aht füerd hugir ehgftoren.

-eBrnnegmGrrrteeüiüs eKrtnsa wuigLd aehtt eien Peorw ora-ättnoPnPtniesi übre ads nsrlaoeP im uhsataR ellsstenmaezmgtu. ebnO na red pezSit rde BO lsa Higiere„l dre Saamrinloeoze.“tkd eSnie ünerJg enlfgoetm„ d i,ssaMes bo es edm lzcnosheditoskraemai mmaPrrgo isceptnthr dreo .htinc“ lAs „imehclzi tebes “Feendur sttlele re yerMe udn cSöhn ,rvo ide emasngeim fua dem uftbtSrre ied tnsehäc leWel nhe.mne ch„I rewat unr audr,af sads csih Aiglneak Bnignsrü ra-ftDUa(RCus udn gseiudnrne ik-aeupnnSfrgrGr)e na dei Buäme ovm EeS-e tbkle, um nde Surpfark uz nhvni“rd.ere