Stadtverwaltung : Krefeld weitet seinen Service für die Bürger aus
Krefeld Sorgen bereitet der Verwaltung die Nachlässigkeit beim Tragen von Mundschutz – werden die Bürger zur Kasse gebten?
Den Lockerungen im gesellschaftlichen und privaten Leben der Krefelder in der Pandemie folgt jetzt auch die Stadtverwaltung und bietet wieder vermehrt Service an. Oberbürgermeister Frank Meyer sagte am Donnerstag auf der täglichen Pressekonferenz zur Lange in der Corona-Pandemie: „Wir werden ab Montag eine stärkere Nutzung der Face-to-Face-Kontakte anbieten.“
Konkret bezieht sich das Serviceaufkommen auf drei Standorte – das Rathaus, auf den Servicepoint im Cinemaxx-Haus und auf das Straßenverkehrsamt. Ab Montag, 18. Mai, startet der Service im Rathaus, im Cinemaxx-Haus erst eine Woche später, am Montag, 25. Mai. Dort waren ohnehin Umbauten geplant, die aufgrund von Corona noch einmal überplant werden mussten. Dazu will die Stadt in der kommenden Woche noch einmal gesondert informieren.
Termin im Rathaus nur mit telefonischer Terminvereinbarung
Im Rathaus können Melde- und Passangelegenheiten erledigt werden. Allerdings alles nur mit Terminvereinbarung. Dafür ist eine gesonderte Telefonnummer geschaltet – unter 02151 861610. Die Offnungszeiten sind von 8 bis 12.30 Uhr und von 13 bis 16 Uhr, freitags ist geschlossen. Im Erdgeschoss ist ein Frontoffice eingerichtet, zu erreichen über den Eingang A5 über die St. Antonstraße.