Tiere : Tierheim hält Plätze frei für Tiere von erkrankten Haltern
Krefeld Derzeit ist keine Vermittlung am Flünnertzdyk möglich. Unter strikten Sicherheitsvorkehrungen dürfen Gassi-Geher und Katzen-Kuschler aber weiter ins Haus.
Die Ansteckungsgefahr durch das neue Coronavirus Sars-CoV-2 bringt auch den Alltag im Tierheim Krefeld ordentlich durcheinander. „Den Publikumsverkehr zur Vermittlung der Tiere haben wir kurzzeitig einstellen müssen – das wird auch noch in der kommenden Woche so sein“, sagt Leiter Frank Schankat. Die Vermittlung soll aber bald wieder möglich sein. „In ein bis zwei Wochen“, lautet seine Prognose. Dann sollen Interessenten, die gerne ein Tier aufnehmen wollen, das Tierheim am Flünnertzdyk 190 wieder besuchen können. Ob dazu eine vorherige Terminvereinbarung dann notwendig ist, sollten Interessenten zuvor telefonisch erfragen.
„Ansonsten haben wir den Betrieb so umgestellt, dass nichts ausfallen muss“, sagt Schankat. Sachspenden können weiterhin abgegeben, müssen aber derzeit vor die Tierheim-Tür gelegt werden. Mit den ehrenamtlichen „Gassi-Gehern“ vereinbart der Tierschutzverein als Betreiber momentan Termine, damit nicht mehrere Menschen im Tierheim-Foyer aufeinander treffen.
Herrenlose Tiere, die in Krefeld gefunden werden, können weiterhin im Tierheim Moers, Am Peschkenhof 34, abgegeben werden. Hier stockt die Vermittlung von herrenlosen oder überlassenen Tieren auch noch. Aktuelle Infos finden die Tierfreunde auf der Moerser Tierheim-Website unter www.tierheim-moers.de.