Wirtschaft : Neuer Auftrag für das Krefelder Siemens-Mobility-Werk
Krefeld 18 dreiteilige Mireo-Regionalzüge sollen ab Herbst 2022 in Uerdingen ausgeliefert werden. Sie werden von der Bahn in der Lausitz eingesetzt.
Schon wieder gibt es gute Nachrichten für das Krefelder Werk von Siemens Mobility: Die DB Regio hat 18 dreiteilige Mireo-Regionalzüge beim Konzern bestellt. Sie sind für den Einsatz im Netz Lausitz in Brandenburg und Sachsen vorgesehen. Der Auftrag hat ein Volumen, das in die Millionen geht. Gebaut werden die Züge komplett an der Duisburger Straße in Uerdingen.
Der Vertragsunterzeichnung am Donnerstag vorausgegangen war der Zuschlag für das Netz Lausitz durch den Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) im vergangenen Dezember. „Wir freuen uns, dass wir den Auftrag bekommen haben, die neuen Züge zu bauen. Mit diesem Auftrag wird sich die Anzahl der Mireos auf fast 180 Züge erhöhen“, erklärte im Anschluss Sabrina Soussan, Chefin von Siemens Mobility. Joachim Trettin, Vorsitzender DB Regio Nordost, ergänzte: „Die modernen Fahrzeuge bringen unseren Fahrgästen einen erheblichen Komfortgewinn – die Ausstattung wird die Attraktivität des ÖPNV in Brandenburg und Sachsen deutlich steigern.“
Die neuen Züge werden jeweils über 180 Sitzplätze verfügen, die nach Mitteilung von Siemens Mobility erhöhten Komfort und barrierefreies Reisen möglich machten. Die Bestellung der Fahrzeuge umfasse ein hohes Ausstattungsniveau mit WLAN, Ladestellen für E-Bikes, energiesparenden Leuchten, Steckdosen mit integrierten USB-Ladestellen, induktiven Lademöglichkeiten an den Tischen mit vis-à-vis-Bestuhlung und einem hochwertigen 1.-Klasse-Bereich.