Kommentar
:
Probleme in der Krefelder Innenstadt: Nur Ordnung ist zu wenig
Der Kommunale Ordnungsdienst in Krefeld ist weiter gestärkt worden – aber reicht das? (Archivfoto).
Foto: Stadt Krefeld
MeinungKrefeldDie Präsenz der Ordnungskräfte in Krefeld ist stark ausgebaut worden. Der neu eröffnete „Kontaktpunkt“ an der Königstraße führt diese Linie konsequent weiter – ergänzt allerdings um einen Aspekt, der zuletzt ein wenig in den Hintergrund gedrängt wurde. Ein Kommentar.
herM reetnifS zu ßuF dnu am ürfnhe rogenM, auf 61 utSdenn am gaT geeiesatwteu enttiEanizze,s uene gezrFueha üfr ied oe„mibl ca:“hWen Im hmnRae des uspStstknrk„gäae ntnnteadsI“ tha ide dSatt Klrefed zteuzlt dei Pnäszre red sngäurfrkeOntd taksr g.aeubtasu Der uen erenftöfe tonkKkuatp„tn tCyi“ na der sigKötßearn tührf eedsi niieL ueknnstqeo iewret – nrzätge nslladgire um ennei gwnhticie ktAeps, dre ebi lnlae ssinnoekuDsi um tt-eeBl dun eoelblkovothrA uezttzl ine geinw in den drnHniutgre rngedägt e.urwd hOen fuuedancehs rioSiztaleba eerwdn edi mreblePo ni red Idnnnasett nchti ni nde rGiff zu nkeoembm ,enis mßhnaanrnmnuOgesd lieanl dsni uz in.gew
Dssa ODK dnu ekerottweSrr unn frü ätstfehGlue,sec reAnohnw nud seucBrhe edr tanntnedsI tnuer nmeei acDh nufetanferz isd,n its ine lnhugöheecswni .ldoMel nI red Psxair wird shic ,eigenz ob es hauc annemeognm wdir. fAu dneje laFl its es nscho ine erlioVt, sdas ebdie nteSei hcsi ni ned nneeu muäRne jtezt tcgähli egenngeb und eecrhnbspe enö,nkn wo es ni dre Isdattnnne deager „nrbetn“ und saw nam gedngae ntu nnka. descheeBine 0005 urEo ruz naeuSrngi red äRmeu nisd lashbed gtu seegnlteag eG.ld
nUnenmaghe rwa es ürf esrieerrütgbOrmeb raFkn yr,eMe sdas ieenn agT rvo red urögnEnff das vBettoletrbe mov icthGer ied „etRo a“etKr tiegzeg onbeemmk ta.h uhcA wnne re srhueve,ct rdeise nu()eivlfgäor nungdcEiseht iivopset tneSie unenibzaew,gn haben schi dei ovrab rueentegßä enkdenBe eidler gäbte.stti